• Beschreibung
  • Technische Daten
  • Dokumentation
  • Treiber
  • Programme
  • Zubehör

Für den schnelleren Einsatz und dem Aufbau von Prototypen mit dem PCI-EXP-BUS-Bus stehen dem Benutzer mit der PCI-EXP-TTL128 insgesamt 128 TTL I/O Kanäle zur Verfügung.

Ein- bzw. Ausgänge
Die 128 I/O-Leitungen der Karte lassen sich in Blöcken von jeweils 8 Leitungen als Ein- bzw. Ausgang schalten. Standardmäßig und beim Einschalten sind die 128 I/O Leitungen als Eingang geschaltet und damit passiv.

Mehrere Karten gleichzeitig betreiben
Durch die Einstellung der Moduladresse per DIP-Schalter können Sie bis zu 8 PCI-EXP-TTL128IO gleichzeitig verwenden.

Interne Spannungsversorgung über HD-D-Sub Buchse
Es besteht die Möglichkeit, an der 68-pol. D-Sub Buchse 3,3V als Spannungquelle abzugreifen. Folgende Leitungen liegen an: GND, +3,3V


Keine Kenntnisse in der Treiberprogrammierung benötigt.
PCI-EXP-TTL128 VB Beispiel
VB PCI-EXPRESS TTL 128 Beispiel
ZoomTestprogramm unter VB für PCI-EXP-TTL128 Karte
Wir haben die QLIB API entwickelt mit der sich die Karte unter allen Betriebssystemen gleich ansprechen lässt. Eine Applikation die für Windows 95 erstellt wurde, lässt sich daher sofort auf einem Windows 2000 oder Windows XP PC weiterverwenden.
Die QLIB vereinfacht auch den Zugriff auf die Hardware, da Sie sich nicht mehr mit den Hardware-Registern der Karte auseinandersetzen müssen. Mit der QLIB können die Hardwareregister der Karte dabei auf konventionelle Art bzw. über einen Memorypointer angesprochen werden. D.h. es ist sogar möglich die Register per Speicherzugriff zu adressieren, ohne einen darunterliegenden Bibliotheksaufruf. Das spart Zeit und macht den Zugriff insgesamt schneller. Bei den meisten Anwendungen wird es allerdings nicht nötig sein, das letzte an Geschwindigkeit aus der Karte herauszuholen.

Anschlussmöglichkeiten
Die ersten 64 Leitungen der insgesamt 128 TTL I/O liegen an der 68 pol. HD-DSUB Buchse an, die zweiten 64 TTL I/O können über die 68 pol. HD Buchse auf der Karte abgegriffen werden. Ein passender Adapter, welcher die Leitungen via Flachbandkabel an ein weiteres Slotblech mit einer 68 pol. Buchse führt liegt der Karte bei.

Externe Schaltkreise lassen sich einfach über die optional erhältliche  PAR-KL-68 Kabel Klemme in Verbindung mit dem  68 pol. HD-DSUB Kabel anschliessen.

Anschlussbeispiele
Bitte folgen Sie diesem Verweis, wenn Sie zu den  Anschlussbeispielen unserer TTL-Karten gelangen möchten.

Erhältlich ist die PCI-EXP-TTL128 auch als PCI Version mit 32 TTL I/O  PCITTL32IO 32 Kanal TTL Karte , 64 TTL I/O  PCITTL64IO 64 Kanal TTL Karte oder als USB-Version  USBTTL24 erhältlich.

•Allgemein
TTL Baustein: 74LS245
Anschluss TTL 1..64: 68 pol. HD-DSUB Buchse an Slotblech
Anschluss TTL 64..128: 68 pol. HD-DSUB Buchse auf Karte ( Adpaterkabel im Lieferumfang )

•Eingänge
Anzahl: Max. 128 TTL Eingänge ( In 8er Blöcken )
Schaltspannung (high): >2V
Schaltspannung (low): <0,8V
Eingangsstrom max.: 10mA
Eingangsspannung max.: 5,5V

•Ausgänge
Anzahl: Max. 128 TTL Ausgänge ( In 8er Blöcken )
Schaltspannung (high): >2V
Schaltspannung (low): <0,8V
Schaltstrom max.: 10mA
Betriebsspannungen: GND / +3,3 V über die 68pol. HD-D-Sub-Buchse

•Bus
PCI-EXPRESS

•CE
Ja

•Temperaturbereich
5...50 °C



Anleitung für PCI- und PCI-Express TTL I/O Karten
PDF Anleitung für die Karten PCITTL32IO, PCITTL64IO und PCI-EXP-TTL128
[Download 8MB]



QLIB 1.9.8s QLIB für Windows XP/2000/NT4.0/ME/98/95

Ältere 32-Bit-Version der QUANCOM Treiber Library

Die QLIB enthält die Treiber und die Include Dateien um z.B. von Visual-Basic, Visual-C, LabView, Delphi, Borland-C, MS Excel, MS Access und Sun Java ( Watchdogkarten ) auf die Hardware zuzugreifen.

Des Weiteren enthält dieses Installationspaket Beispielprojekte und vorkompilierte Beispielprogramme für einen einfachen Einstieg in die Programmierung mit der QLIB API.

Diese Version unterstützt noch die folgenden Module:
PAR8R, PAR8O, PAR48IO, PAR12AD, PAR16AD, PAR2DA and PCI-EXT64 [Download 69.5MB]


QLIB Samples 2.4.165 QLIB Samples für Windows 7 / Vista / XP / 2000

Installationspaket für QLIB-Beispieleprojekte.
Dieses Paket enthällt Beispielprojekte und Programme für die folgenden IDEs und grafischen Programmiersysteme um die Ansteuerung der QUANCOM Module zu verdeutlichen.

IDEs
Visual-Studio VB .NET | Visual-Studio C# .NET | Visual C++ | Visual Basic | Borland C++ Builder | Borland Delphi | Sun Java

Grafische Programmierung
Agilent VEE | LabView | LabWindows

MS Office
MS Excel | MS Access
[Download 80.3MB]


QLIB 1.9.8s QLIB für Windows XP/2000/NT4.0/ME/98SE/95
32-Bit-Version der QUANCOM Treiber Library - Ermöglicht den Zugriff auf die Hardware über die QLIB Programmierschnittstelle ( API ) - Die QLIB enthält die Treiber und die Include Dateien um z.B. von Visual-Basic, Visual-C, LabView, Delphi, Borland-C, MS Excel, MS Access und Sun Java ( Watchdogkarten ) auf die Hardware zuzugreifen. [Download 69.5MB]



PCIUTILS_DOS.zip (PCIINFO.EXE)
IO-Adressen Einstellung von QUANCOM PCI Karten unter DOS und Win3.1x [Download 24.8KB]


pcicfg_dos.zip
Auslesen und Einspielen der PCI-Konfiguration unter DOS und Win3.1x [Download 79.4KB]


pcicfg_dos.zip
Auslesen und Einspielen der PCI-Konfiguration unter DOS und Win3.1x [Download 79.4KB]


PCIUTILS_DOS.zip (PCIINFO.EXE)
IO-Adressen Einstellung von QUANCOM PCI Karten unter DOS und Win3.1x [Download 24.8KB]


pcicfg_dos.zip
Auslesen und Einspielen der PCI-Konfiguration unter DOS und Win3.1x [Download 79.4KB]



KAB-DSUB-68
Konfektioniertes HD-D-SUB Kabel 68pol.


PAR-KL-68
Kabelklemme für 68pol. D-Sub auf Schraubklemmen


   In den Warenkorb
Preis
476.67 Euro
(enthält MwSt.)

Betriebssysteme
Windows 10/8/7 (32/64)
Windows Vista (32/64)
Windows XP (32/64)
Windows 2000
Win Server 2008/2012 (32/64)
Win 2003 Server (32/64)
Win 2000 Server
Windows 95/98/Me
Linux
Ähnliche Produkte
 
PCITTL32IO

PCI Bus
32 TTL/IO
max. 28 MByte/Sec.
 
PCITTL64IO

PCI Bus
64 TTL/IO
max. 28 MByte/Sec.
 
SERTTL24

RS232 Schnittstelle
24 TTL/IO





... zurück zur Hompage




Letztes Update 13.6.2015 von Michael Reimer